Page 5 - Ergokomfort ESD-Katalog
P. 5

Inhaltsverzeichnis
                                                                                    Inhaltsverzeichnis



                                                                                          Seite
           Ionisiergeräte                                                                  179

                                                                                           180 - 192
           Ionisiergeräte
           ESD-Werkzeuge                                                                   193



           Zangen und Seitenschneider                                                      194 - 208
           Pinzetten                                                                       209

           Servicekoffer und Mini tool bag                                                  210
           ESD-Lupenleuchten                                                               211


           Schreibtischlampen und Lupenleuchten
                                                                                          212 - 214



















                                                 Warum benötigt man ESD?


             ESD = Electro Static Discharge
             = die elektrostatische Entladung aufgeladener Gegenstände oder Personen durch Kontakt oder einen Funken


             Elektrostatisch empfIndliche Bauteile und Geräte (Electrostatic Sensitive DeviceS= ESDS) können schon durch geringe
             Entladevorgänge beschädigt oder zerstört werden.

             ESDS müssen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen ESD geschützt werden, d. h.
             Aufladungen müssen verhindert und eventuell vorhandene Aufladungen müssen definiert abgeleitet werden.
             Realisiert wird das durch die Einrichtung einer ESD-Schutzzone (EPA).

             Die DIN 61340-5-1 legt neben vielen anderen nationalen und internationalen Standards
             Anforderungen für den Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische
             Phänomene fest.



























                                                                                                      3
                  5                                                                                     3
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10